Dr. Alexander Junk
Dr. Bernhard Junk
ZÄ. Margit Gredinger
ZA. Richard Forster
Baumkirchnerstr. 20
81673 München
Tel: +4989 431 12 12
Datum: Mittwoch, 20. Januar 1999 20:45 Betreff: Zahnschmerzen.
Guten Tag, ich hatte links oben schon öfters heftige aber nicht allzu lang
andauernde Zahnschmerzen, bei denen ich nicht zuordnen kann von welchem Zahn sie
kommen. Die Schmerzen fühle ich in der linken Schläfe. Alle Zähne links oben
sind plombiert und tlw. wurzelbehandelt. Was könnte das sein ?
Alle Angaben ohne Gewähr und kostenlos. Sie sind
der erste der auf meine noch unvollständige WEB Seite geemailt hat. Thank you.
Sollten Ihre Schmerzen durch äußere Reize wie Kälte oder Süßigkeit auslösbar
sein handelt es sich wahrscheinlich um eine undichte
Füllung oder umKariesneubildung am Füllungsrand.
Sollten die Schmerzen ohne Grund auftreten der Zahn
möglicherweise etwaswackelig sich anfühlen und
mit
Mundgeruch verbunden sein , so könnte man aneine
Zahnfleischerkrankung denken. Geht der Schmerz nach Einmassieren einer
frei erhältlichen Salbe (Kamillenextrakt) zurück so
bestärkt dies denVerdacht der
Zahnfleischentzündung.Tritt nach Verzehr von
warmen Speisen starker andauernder Schmerz auf so ist
bereits die Wurzel erkrankt und eine dicke Backe steht
möglicherweise kurzbevor.
In Begleitung mit Schnupfen oder sogar Schnupfen nur aus
einer Nasenhälftesollte ein Zahnarzt die Vitalität
der Zähne prüfen und röntgen um eine
Kieferhöhlenentzündung die manchmal ähnliche Schmerzen verursacht
auszuschließen. Sollte der
Schmerz wieder auftreten solltest Du auf jeden Fall mal bei einem
Zahnarzt vorbeischauen.
Wie ich aus ihrem anschaulichen Bildmaterial entnehmen konnte, wird die
Resektion über den Kiefer vorgenommen. Nachdem ich einige wurzelbehandelte Zähne
habe, die mir Probleme bereiten, ich aber fast jeden Zahn überkront habe ist nun
meine Frage an Sie ob es möglich ist diese Resektionen so vorzunehmen, dass die
bestehenden Kronen keinen Schaden erleiden. Weiter würde ich Sie gerne fragen, ob man überhaupt eine Resektion an einem
wurzelgefüllten Zahn vornimmt, wo kein völlig klarer Entzündungsherd im Röntgen
sichtbar ist. Ich leide bereits seit mehr als 2 Jahren an immer wieder auftretenden "
Zahnschmerzen " nach Phasen in denen die "Verursacher" oft Monate lang "stumm"
sind. Seltsamer weise verursacht mir ein Entzündungsherd der klar am Röntgenbild
erkennbar, ist keine Probleme wohingegen mehrere andere, wo nur diffuse
Schatten zu sehen sind, immer wieder Schmerzen verursachen. Das Auftreten
solcher "Schmerzphasen" beginnt immer am selben Zahn erstreckt sich dann aber
oft im Laufe der darauf folgenden Tage auch auf andere Wurzelgefüllte Zähne, die
in einem ganz anderen
Bereich liegen. Ich möchte noch hinzufügen, dass die Zähne selbst in Ordnung
sind.
Ist es sinnvoll bei allen wurzelgefüllten Zähnen (ca.4) eine Resektion
vorzunehmen um endlich Ruhe zu
haben ?
Prinzipiell ist es möglich ohne Abnehmen der
Kronen die Zahnwurzel zu operieren. Dies gilt jedoch nicht ohne Einschränkung,
falls eine unvollständige Wurzelfüllung die Ursache für das Problem ist.
Wahlweise kann die Krone schonende abgeklopft werden (wird später wieder
eingesetzt, nicht möglich bei Keramik) , oder ein kleines (später wieder
füllbares) Loch wird in die Krone gebohrt um an den Wurzelkanal zu gelangen
oder aber die Wurzelfüllung wird von der Kieferseite "retrograd" (von der
OP-Seite her) durchgeführt. Da Platzverhältnisse Ausdehnung des Eiters , Lage an
Nervkanälen etc. für die Entscheidung abzuwägen sind bitte ich Sie die Frage
nochmals gezielt an Ihren behandelnden Zahnarzt zu stellen. Ein Befund am
Röntgenbild sagt nichts über die Qualität des Schmerzes aus. Man könnte an Hand
der Aufnahme noch nicht mal erkennen ob der Patient selbst noch am Leben ist .
ich hatte links oben schon öfters heftige aber nicht allzu lang andauernde
Zahnschmerzen, bei denen ich nicht zuordnen kann von welchem Zahn sie kommen. die Schmerzen fühle ich in der linken Schläfe. alle
Zähne links oben sind plombiert und tlw. wurzelbe-handelt. was könnte das sein ?
Sollten Ihre Schmerzen durch äußere Reize wie
Kälte oder Süßigkeit auslösbar sein handelt es sich wahrscheinlich um eine
undichte Füllung oder um Kariesneubildung am Füllungsrand. Sollten die Schmerzen ohne Grund auftreten der Zahn möglicherweise etwas
wackelig sich anfühlen und mit Mundgeruch verbunden sein, so könnte man an eine
Zahnfleischerkrankung denken. Geht der Schmerz nach Einmassieren einer frei
erhältlichen Salbe (Kamillenextrakt) zurück so bestärkt dies den Verdacht der
Zahnfleischentzündung. Tritt nach Verzehr von warmen Speisen starker andauernder Schmerz auf so ist
bereits die Wurzel erkrankt und eine dicke Backe steht möglicherweise kurz
bevor.
In Begleitung mit Schnupfen oder sogar Schnupfen nur aus einer Nasenhälfte
sollte ein Zahnarzt die Vitalität der Zähne prüfen und röntgen um eine
Kieferhöhlenentzündung die manchmal ähnliche Schmerzen verursacht
auszuschließen.
Sollte der Schmerz wieder auftreten sollten Sie auf jeden Fall mal bei einem
Zahnarzt vorbeischauen.
Schmerzen geht auch nach Krone oder Brücke nicht weg.
Schmerzen immer vor einer Zahnersatzbehandlung abstellen !!!
Vielen Dank für jeden Rat im voraus.
Durch eine Krone oder Brücke
kann man Schmerz nicht lindern, im Gegenteil Zahnersatz sollte erst nach
der Schmerzbehandlung erfolgen. Lassen Sie deshalb den endgültigen
Zahnersatz erst nach Abklingen der Schmerzen einsetzen. Anscheinend ist Ihr Zahnfleisch
überreizt, da es sowohl bei der alten Brücke als auch beim Provisorium mit
beschriebener Entzündung reagiert.
Auch wenn es beim Putzen blutet
müssen die Bakterien weg.
Vorausgesetzt die Provisorien
sind gut poliert, so dass kein mechanischer Reiz die Entzündung auslöst
hilft oftmals: 1) 2x am Tag spülen mit einer Chlorhexamed- Lösung. (z.B.. Lurgyl) 2) mehrmals am Tag vorsichtig
abtupfen mit Salviathymol-Lsg ohne Verdünnung 3) 2 Wochen niedrig dosiertes Tetracyclin niedrig dosiert. (verschreibungspflichtig). Vorsicht bei Morbus
Krohn !!
Bitte die Provisorien nochmals vom Zahnarzt kontrollieren lassen oder sogar
neu einsetzen lassen. Sollte das auch nicht innerhalb
einiger Tage helfen, ist beim Internisten der Rest des Verdauungsapparates
zu überprüfen. So kann auch ein Vitamin oder
Eisenmangel, ausgelöst durch zu wenig Zufuhr (selten) oder durch eine
Störung der Aufnahme durch Magen und Darm Zahnfleischbeschwerden auslösen.
(oft bei Helicobakter pyloris)
Wahrscheinlich dürfte sich das
Problem schon gelöst haben. Oftmals kommt der Nerv innerhalb
der ersten 2 Wochen wider zurück. Tastsächlich kann man den Haupt
- Zungennerv kaum bei einer Unterkiefer OP verletzen, da dieser nicht im
Unterkiefer-Knochen liegt. Wahrscheinlicher ist es, dass er
bei der Injektion "beleidigt" wurde. Bei der Anästhesie des UK kommt
es darauf an, so nahe wie möglich an den Haupt-Nerv zu spritzen. Der Hauptnerv wird an einer
Stelle gespritzt, bei der noch beide Nerven also Unterkiefer - und Zungen-
Nerv zusammen verlaufen. Die Wahrscheinlichkeit ist
kleiner 1:2000, dass man diesen Nerv direkt trifft. Trotzdem ist dieses kleine
Risiko unvermeidbar, da man ja andererseits möglichst nahe spritzen soll,
den Nerv unter der Haut aber nicht sehen kann. Trifft man tatsächlich diese
Nadel im Heuhaufen, so spürt man schon während der Injektion einen
tierischen Schmerz. Wenn der Nerv nicht während der
ersten 2 Wochen zurückkommt tut er dies jedoch fast immer innerhalb 6-8
Monate danach da er sehr regenerationsfreudig ist.
Zahnarzt Dr. Junk: lesen Sie andere Themen der Website: zahnarzt-dr-junk.de Zahnarzt in München 004989 4311212 praxis@dr-junk.de ![]() ![]() |
|
Zahnarztpraxis © Dr.Junk München